Willkommen bei den BEACH TWINS
Aktuelle Berichte auf Facebook & Instagramm
Von nun an findet Ihr alle aktuellen Berichte und Fotos auf
Facebook oder Instagram: beachvb_straussis
Fort Lauderdale USA
Unser 1. Trainingslager unter freiem Himmel in Miami hat sich sehr gut angefühlt. Nadines Schulter hat den ersten Belastungsproben seit ihrer OP im Juni 2017 standgehalten, es gilt weiter am Aufbau zu arbeiten aber die Richtung stimmt und die Schmerzen werden bei Belastung weniger.
Nach Tessas OP im September 2017 arbeitet sie zurzeit noch am Aufbau, auch hier geht es in kleinen Schritten weiter, wir arbeiten mit Physios und Athletiktrainer am Wiederaufbau und sind guter Dinge, dass sich in den nächsten Wochen Besserungen einstellen werden.
Um bei Teresa nichts zu riskieren, spielte Naty das 1. Turnier des Jahres mit Eva Freiberger aus OÖ in der Quali beim 5*Turnier in Fort Lauderdale/Florida: Das Comeback ist gelungen, Naty konnte mit Eva einen Sieg gegen Canada erspielen und endlich wieder Turnierluft schnuppern. Das 2. Spiel gegen die starken USA Girls mussten die Mädels leider knapp abgeben, aber es war dennoch ein sehr positiver Start in das heurige Turniergeschehen.
STAATSMEISTER
Das letzte Turnier dieser Saison war die österreichische Staatsmeisterschaft in Litzlberg am wunderschönen Attersee. Diesmal mit Stefanie Schwaiger. Die Gewinne der Vorrundenspiele waren Pflichtsiege für Tessa und Steffi. Im Semifinale am Sonntag erspielten sie einen klaren und eindrucksvollen Sieg gegen Teufl/Zass. Im Finale trafen die Beiden erneut auf die Paarung Almer/Fankhauser, die eine sehr starke Saison bislang lieferten. Im einem hart umkämpften Spiel im 3. Satz ließen sich Tessa und Steffi den Titel nicht nehmen und gewannen die Kür – den Staatsmeistertitel. Erwähnenswert, dass Tessa und Steffi lediglich ein Training gemeinsam im Vorfeld hatten.
Für Tessa der erste Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse. Schön, dass sie diese für sie doch sehr anstrengende Saison mit ständig wechselnden Partnerinnen an ihrer Seite, mit diesem Titel beenden konnte.
Europameisterschaft Lettland
Direkt nach Wolfurt flog Tessa mit Lena Plesiutschnig zur EM nach Riga/Jurmala. Wieder galt es als nicht eingespieltes Team zu performen und es ist Lena und Tessa auch richtig gut gelungen. Leider scheiterten Lena und Tessa knapp am Gruppenaufstieg. Eine unglaubliche Aufholjagd im Spiel gegen Deutschland (die jetzigen Europameisterinnen), wo sich Tessa und Lena von einem aussichtslos scheinenden 12:20 auf 21:20 hinaufgespielt haben, wurde durch einen um Zentimeter vergebenen Matchball doch gegen das österreichische Team entschieden. Man sieht, dass es nur Nuancen ausmacht, um sich in die vorderen Ränge zu spielen und mit einem eingespielten Team mitzuhalten.
Supercup Wolfurt
Gleich nach der ereignisreichen und einzigartigen WM Stimmung auf der Donauinsel ging es für Tessa weiter zu einem Super Cup nach Wolfurt/Vorarlberg. Bei diesem national ranghöchsten Turnier konnte sie – diesmal mit einer slowenischen Partnerin – die Silbermedaille erspielen.
WM Donauinsel
Am Samstag ging es für Kathi und mich los bei der Heim-WM in Wien! Das Auftaktmatch war gegen niemand geringeres als Larissa/Talita aus Brasilien, derzeitige Nummer 1 der Welt.
Am Anfang waren wir schon sehr nervös vor so vielen Leuten am Center Court zu spielen. Das hat man auch an unserer Spielweise gemerkt, den ersten Satz verloren wir klar. Doch dann dachten wir einfach nicht mehr so viel nach, spielten unser Spiel und genossen die Musik und die fast 10.000 Zuschauer im vollen Stadion! Mit Kathis Blockleistung gelang uns sogar ein Satzgewinn gegen die Brasilianerinnen! Leider hat es für den Matchgewinn nicht ganz gereicht aber ihnen einen Satz abzuknöpfen war SENSATIONELL.
Mental gestärkt von dieser Leistung im 1. Spiel waren wir gleich gar nicht mehr so nervös im 2. und 3. Spiel gegen Deutschland und USA. Wir konnten dort jeweils im 1 Satz super mithalten, und uns ein knappes Ergebnis erspielen (jeweils 19:21). Leider hat es dann mit einem Satz oder Matchgewinn nicht mehr geklappt.
Es war auf jeden Fall atemberaubend vor dem besten Publikum der Welt in Wien zu spielen, diese Erfahrungen werden uns sicher unser ganzes Leben begleiten und wir können sehr stolz auf unsere Leistung sein.
Gleich in 2 Wochen steht für Tessa schon das nächste Highlight an, sie darf bei der EM in Lettland mit Lena Plesiutschnig starten!
Gold auf der Smart Tour Deutschland - Binz
Da Kathi Schützenhöfer ihr Knie bis zur WM in Wien schonen muss, habe ich die Chance ergriffen und mit Stefanie Schwaiger an einem Turnier der SMART Tour Deutschland in Binz teilgenommen. Dies ist ein Einladungsturnier und kein Teil der CEV oder FIVB Turniere. Für Steffi und mich stand das Sammeln von Wettkampf-Erfahrung an erster Stelle.
Im ersten Spiel haben wir uns noch schwer getan und nur ganz knapp gewonnen. Mit jedem Spiel haben wir aber besser hineingefunden, bis wir plötzlich im Finale gegenüber dem Top Team aus Deutschland, Borger/Kozuch, standen. Das Puplikum war fair, ist aber ganz klar auf der Seite des Deutschen Teams gewesen. Beide Sätze haben wir knapp gewonnen und damit einen unerwarteten Turniersieg erspielt.
Sowohl Steffi als auch ich haben durch unsere Unbeschwertheit und unser druckloses Spiel toll harmoniert, und ich habe sicher von ihrer Erfahrung profitieren können.
CEV Masters Baden
Diese Woche stand das Heimturnier in Baden am Programm, an dem ich, Tessa, mit Bianca Zass teilnahm. Durch eine Wildcard durften wir gleich im Hauptbewerb am Freitag starten. Zuvor absolvierten wir noch von Mittwoch bis Donnerstag 3 Trainings gemeinsam, die Abstimmung passte super. Dann ging es los gegen die Nummer 2 des Turniers, Betschart/Hüberli aus der Schweiz. Da wir die klaren Außenseiter waren konnten wir ohne Druck spielen und lieferten einige gute Aktionen, verloren aber dennoch beide Sätze zu 15. Das nächste Spiel durften wir dann am Center Court bestreiten, die Motivation war hoch! Sogar Nadine ist direkt von ihrer Operation aus dem Krankenhaus nach Baden gefahren, um uns gegen Spanien spielen zu sehen.
Im ersten Satz waren wir noch recht nervös und hatten Schwierigkeiten in der Annahme und im Sideout. Durch ein besseres Sideout Spiel und einige gute defense Aktionen dominierten wir den zweiten Satz und schafften den Ausgleich. Im dritten war es dann bis 9:9 ausgeglichen, die routinierteren Spanierinnen behielten aber die Nerven und konnten das Spiel schlussendlich für sich entscheiden.
Bei einem so tollen Heimturnier mit einem wahnsinns Publikum zu spielen hat so viel Spaß gemacht! Ich freue mich schon auf die weiteren Herausforderungen diese Saison und werde mit Kathi Holzer auf die WM in Wien hintrainieren, denn seit 2 Tagen ist es offiziell, dass wir die Wildcard bekommen haben!!
Naty's Schulter
2017-06-02
Leider ist es nun Gewissheit: Für Natys Schulter ist eine OP unumgänglich! Das ist sehr bitter für das gesamte Team, da die Saison für Naty somit gelaufen ist. Am 21. Juni wird sie im UKH Meidling operiert, gleich danach wird sie sich voll und ganz der Rehabilitation widmen, um gestärkt ab Herbst mit dem Training für die nächste Saison starten zu können! Tessa wird in nächster Zeit mit verschiedenen Interimspartnerinnen versuchen an internationalen Turnieren teilzunehmen. Auf die Weltmeisterschaft in Wien wird sie sich in ein paar Wochen intensiv mit Kathi Holzer vorbereiten. Next stops: FIVB 3* The Hague mit Stefanie Schwaiger und CEV Masters Baden mit Bianca Zass.
Rio
Da Nadine leider Probleme mit ihrer Schulter hat, reiste Tessa kurzfristig mit Interimspartnerin Lena Plesiutschnig nach Rio De Janeiro um das FIVB 4* Turnier zu spielen. Nach nur 2 gemeinsamen Trainings an der berühmten Copacabana reisten sie weiter zum olympischen Tennisstadion, in dem das Turnier stattfand. Gleich zu Beginn spielten die beiden gegen das Top-Team Laboureur/Sude aus Deutschland. Durch viele gute Aktionen machten sie den ersten Satz richtig spannend, leider ging er dann schlussendlich an die erfahrenere Mannschaft. Im zweiten Satz konnten sie die Leistung vom vorigen Satz nicht ganz halten und so ging auch dieser an die Deutschen. Weil es ein neues Gruppensystem gibt, in denen die Gewinner und die Verlierer des ersten Gruppenspiels gegeneinander antreten, spielten Lena und Tessa gegen Ukraine. Im strömenden Regen verloren sie den erste Satz klar, im zweiten Satz machten sie es nochmal spannend, aber leider ging auch dieser ganz knapp ans gegnerische Team. Zwei verlorene Spiele bedeuteten leider schon das aus bei diesem Turnier. Rio war trotzdem auf jeden Fall eine Reise wert, sich mit der Weltspitze zu messen und zu erkennen dass nicht mehr viel fehlt um solche Spiele zu gewinnen motiviert unheimlich hart weiter zu trainieren und einfach Alles zu geben.
Langkawi & Xiamen
Unser zweites Abenteuer nach Australien hat am 10. April begonnen. Die Reise ging nach Langkawi, eine Insel die zu Malaysien gehört. Dort haben wir erst noch 4 tage trainiert, um uns an das heiße und schwüle Wetter zu gewöhnen bevor das FIVB 1* Turnier begonnen hat. Schon beim ersten Training hat Nadine leider ziemliche Schulterschmerzen bekommen, wir wollten uns aber nichts anmerken lassen und spielten das Turnier trotzdem. In der ersten Runde bekamen wir ein einheimisches Team zugelost, das wir 2:0 besiegten. In der zweiten Runde, im Spiel um das Semifinale, hatten wir es mit den Schweizerinnen Eiholzer/Gerson zutun. Durch super Teamarbeit und nochmal volle Konzentration im dritten Satz konnten wir zum ersten mal in unserer Beachkarriere die Schweiz besiegen. Leider wurde es auch fortlaufend schlechter mit Nadine's Schulter, im Semifinale und im Spiel um Platz drei mussten wir uns geschlagen geben.
Es blieb aber nicht viel Zeit zum grübeln, denn gleich anschließend flogen wir zum 3* Turnier nach Xiamen, China, bei dem wir gleich im Hauptfeld starteten.
Wir wollten nicht so weit reisen um dann w.o. zu geben, jedoch kann man leider kein Spiel auf der World Tour gewinnen ohne 100% fit zu sein.
Daheim in Österreich gilt es jetzt alles zutun um möglichst schnell wieder gesund zu werden. >>Fotos von Langkawi<<
Sydney
Nach Shepparton machten wir uns auf die Reise nach Adelaide um dort mit dem australischen Nationalteam mitzutrainieren. Wir absolvierten einige gute Balltrainings, unter den Trainingspartnern waren auch Teilnehmer der olympischen Spiele, das Niveau war dementsprechend hoch. Gut vorbereitet, flogen wir nach einer Woche weiter nach Sydney zum FIVB 2* Turnier. Leider hatten wir dort mit dem Wetter kein Glück und es war sehr regnerisch und windig. Schwierige Bedingungen, aber nach zwei Trainings starteten wir selbstbewusst ins Turnier gegen Japan. Im ersten Satz zeigten wir unser Können, konnten trotz starkem Wind unser Spiel durchziehen und gewannen ihn klar. In Satz 2 und 3 konnten wir unser Niveau leider nicht mehr halten, zu viele unglückliche Eigenfehler kosteten uns das Spiel. Insgesamt war Australien trotz der Ergebnisse bei den Turnieren eine tolle Erfahrung, wir haben sehr viel mitgenommen und werden natürlich weiterhin hart trainieren!
Australien - Erstes Turnier der Saison
Wir haben uns auf die Reise nach Australien zu unserem ersten Turnier der Saison gemacht! Wir kämpften sehr mit dem Jetleg, aber wir hatten noch ein paar gute Trainings bevor das Fivb 1* Turnier losging. Die Auslosung ergab, dass wir gegen unsere 'Nachbarn' aus Deutschland antreten werden. Leider konnten wir unsere gute Leistung nicht bis zu den letzten Punkten durchhalten und haben im dritten Satz verloren. Das war nicht das erhoffte Ergebnis aber jetzt heißt es abhaken, eine Woche vollgas in Adelaide trainieren und es beim zweiten Turnier in Sydney besser machen!
Trainingslagere Teneriffa
Nach einer langen Vorbereitung in der Beachhalle im Maxx Center freuten wir uns schon riesig ans Meer nach Teneriffa zu reisen um endlich wieder unter freiem Himmel in der Sonne zu spielen. Zwar war der Start des Trainingslagers nicht ganz so gelungen weil wir 2 Tage ohne unser Gepäck auskommen mussten, danach lief aber alles super. Wir haben mit Teams aus Polen und Lettland trainiert, haben uns dabei von Training zu Training gesteigert und uns auf die schwierigen Verhältnisse eingestellt. Am Ende konnten wir uns noch bei Trainingsspielen beweisen und die Inhalte auf die wir uns fokussiert haben umsetzen.
Wir treten nun wieder die Heimreise an, sind aber nur kurz in Wien, denn wir fliegen nach dem Wochenende gleich weiter nach Australien um dort unser erstes Turnier der Saison in Shepparton zu spielen, gefolgt von einer Trainingswoche am australischen Nationalteamstützpunkt in Adelaide und einem weiteren Turnier in Sydney.
GOLD bei MEVZA in Portoroz
Für das letzte Turnier der Saison, das MEVZA in Portoroz, nahmen wir uns viel vor. Da wir jetzt zweimal Silber bei der European Tour geholt haben, wollten wir unbedingt Gold beim MEVZA.
Wir starteten gut ins Turnier. Trotz Hitze und sehr starkem Wind spielten wir uns direkt über die Winnerseite ins Semifinale. Dort trafen wir dann auf die Lokalmatadorinnen aus Slowenien, die wir mit 2:0 besiegten.
Das Finalspiel war sehr spannend. Immer wieder holten unsere Gegnerinnen, oder wir, große Rückstände auf. Den ersten Satz verloren wir 19:21. Im Zweiten fanden wir auch nicht richtig ins Spiel, erst beim Rückstand von 12:16 machte es "klick" und wir erkämpften uns noch den Satz mit 21:18. Im Entscheidungssatz waren wir dann nicht mehr zu stoppen und wir gewannen den Satz klar 15:8.
Wir haben Gold geholt!!
Jetzt geht es sehr zufrieden und glücklich in die wohlverdiente Pause.
SILBER beim CEV Sat in Mazedonien
Dieses Wochenende reisten wir zu unserem vorletzten Turnier nach Skopje, Mazedonien. Bei diesem Satellite als Nummer 7 gesetzt, starteten wir am Freitag gleich im Hauptbewerb. Nach einem super ersten Spiel gegen Tschechien konnten wir auch unser zweites Spiel (ein Zwillingsduell) gegen die Ukraine für uns entscheiden. Ums Halbfinale kämpften wir nun gegen Deutschland, mussten uns aber leider aufgrund von zu vielen Eigenfehlern 0:2 geschlagen geben. Wir nutzten aber unsere zweite Chance, und gewannen das Österreicherduell mit viel Kampfgeist und Siegeswillen im 3. Satz! Am nächsten Tag trafen wir also auf die Nummer1 des Turniers aus Serbien. Wir waren entschlossen auch dieses Spiel für uns zu entscheiden und konnten uns dann im 3. Satz klar durchsetzen!
Im Finale warteten dann abermals die Gegner aus Deutschland. Der 1. Satz ging denkbar knapp an sie mit 21:23. Im zweiten Satz riss uns ein wenig der Faden. Damit holen wir uns dieses Jahr erneut Silber bei der European Tour!!
Nach der Enttäuschung bei der u22 EM freuen wir uns riesig es in Skopje aufs Podest geschafft zu haben!!
Nächste Woche geht es noch einmal ans Meer nach Portoroz zu einem MEVZA Turnier (Middle-European Tour), dann ist die Saison für uns leider schon zu ende.
Hier ein netter Artikel in der Kronenzeitung
5. Platz bei U22 EM
2016-08-31
Letzte Woche starteten wir bei der u22 Europameisterschaft in Griechenland, eines unserer Highlights der Saison.
Da wir in unserer Gruppe gegen Litauen verloren haben, wurden wir Gruppenzweiter und mussten daher in die Zwischenrunde. Diese konnten wir aber klar 2:0 gegen Italien gewinnen. Als nächstes warteten die Lokalmatadorinnen auf uns. Wir fanden super ins Spiel, brachten sie mit unserem Service und Block ziemlich unter Druck und konnten letztendlich auch dieses Spiel klar für uns entscheiden.
Der Tag war schon lange und anstrengend für uns, aber um ins Semifinale zu kommen mussten wir noch ein drittes Spiel bestreiten. Unsere Gegnerinnen waren die starken Lettinnen. Leider ging das Match diesmal für die späteren Europameisterinnen 2:0
aus. Wir haben unser Bestes gegeben und sind mit unserer spielerischen Leistung wirklich zufrieden, jedoch überwiegt auch noch die Enttäuschung über die nicht geholte Medaille.
Bei den letzten zwei Turnieren der Saison in Skopje und Portoroz wollen wir nochmal richtig kämpfen um vielleicht noch bei der Europeantour eine Medaille zu holen!
Bronze bei Beachcup in wolfurt
Am Wochenende starteten wir bei der Wolfurttrophy im Rahmen der Austrian Beachtour. Unsere Auftaktpartie durften wir gleich auf dem tollen Center Court bestreiten und konnten sie klar 2:0 für uns entscheiden. In der zweiten Runde trafen wir dann auf Freiberger/Klopf. Hier mussten wir uns den Sieg im 3. Satz erkämpfen und waren damit im Viertelfinale angekommen. Am nächsten Tag ging es dann weiter um den Einzug ins Semifinale. Auch in disem Spiel hatten wir Startschwierigkeiten, konnten uns aber im zweiten und dritten Satz steigern und uns auch in diesem Spiel den Sieg sichern. Erstmals in diesem Turnier trafen wir nun auf ein ausländisches Team aus Tschechien. In diesem spannenden Spiel kostete uns dann der ein oder andere Eigenfehler den Sieg, doch für uns war klar: Wir wollen aufs Stockerl! Im kleinen Finale trafen wir auf Dörfler/Radl und konnten sie mit einem 2:0 bezwingen. Somit hatten wir uns die Bronzemedaille beim Beachcup in Wolfurt gesichert und waren das beste österreichische Team.
Es hat sehr viel Spaß gemacht am vollen CenterCourt in Wolfurt zu spielen. Nun absolvieren wir noch eine intensive Trainingswoche bevor es dann zur u22 EM nach Griechenland geht!
Klagenfurt GrandSlam
Aufgrund einer Wildcard für den Hauptbewerb durften wir letzten Mittwoch beim Klagenfurt Major starten. Wir freuten uns riesig!
Beim ersten Spiel durften wir gleich mal gegen die Porec Major Gewinnerinnen und Viertgesetzten spielen. Das Publikum pushte uns total und wir zeigten eine sehr gute Performance, mussten uns dann aber doch knapp 23:21 und 22:20 geschlagen geben.
Das zweiten Spiel gegen die Argentinierinnen war das erste "Geisterspiel" der Geschichte in Klagenfurt. Wegen Gewitter musste der ganze Centercourt geräumt werden und auch die Musik wurde abgedreht, das Spiel fand dann bei starkem Regen ohne Zuschauer statt. Abermals mussten wir uns 2:0 geschlagen geben.
Beim dritten und entscheidenden Spiel um den Gruppenaufstieg spielten wir gegen die Kanadierinnen und durften leider wieder nicht die Centercourt Stimmung genießen sondern spielten auf dem Sidecourt. Wir haben alles gegeben um eine Runde weiter zu kommen, leider hatten wir das Glück nicht auf unserer Seite!
Auch wenn wir aus der Gruppe nicht herausgekommen sind haben wir mega viel Erfahrungen sammeln können und nehmen viel für die nächsten Turniere mit.
SILBER bei CEV Rumänien
Beim Satellite in Timisoara mussten wir zuerst in der Qualifikation starten. Das Spiel gegen die Dänen haben wir mit drei Sätzen gemeistert, somit waren wir im Maindraw!
Im Hauptbewerb gab es als erstes ein Österreichduell gegen Teufl/Zass, das wir für uns entscheiden konnten. Danach warteten die zähen Griechen auf uns. Das Spiel war sehr anstrengend, doch wir haben um jeden Ball gekämpft und schließlich 17:15 im dritten Satz gewonnen. Beim nächsten Match ging es schon um das Semifinale gegen Deutschland. Der erste Satz war super, aber leider verließ uns dann ein bisschen die Konzentration und wir mussten uns geschlagen geben. Doch im Loserpool hatten wir die zweite Chance ins Semi einzuziehen, gegen Russland, die Nummer 1 des Turniers. Keine leichte Aufgabe, aber wir fühlten uns von Anfang an gut und sicher und besiegten sie letztendlich mit 2:0. Im Semifinale warteten dann die noch ungeschlagenen Lettinnen auf uns. Im Spiel waren wir voll fokussiert und ließen nichts anbrennen und auch diesmal siegten wir 2:0.
Im Finale ist uns leider die Revanche gegen Deutschland nicht geglückt, aber wir sind so stolz auf uns Silber geholt zu haben! Das ist unsere erste Medaille auf der European Tour.
Wir haben gezeigt, dass wir ganz vorne mitspielen können und freuen uns schon auf die kommenden Turniere!
MEVZA Prag -2. Platz
Da sich Nadine letzte Woche beim Turnier in Icici (Kroatien) verletzt hatte mussten wir erstmal die Diagnose abwarten um zu entscheiden ob sie beim nächsten Turnier antreten kann. Kurz vor unserer geplanten Abfahrt nach Prag bekam Nadine die Erlaubnis von unserem Sportarzt Reini Schmidt zu spielen, daher starteten wir am Donnerstag beim Mevza in Prag.
Gleich unser erstes Spiel bestritten wir gegen die Gegnerinnen aus Tschechien gegen die wir noch letzte Woche in Führung liegend w.o geben mussten. Nadine ließ sich aber ihre Schmerzen nicht anmerken und wir gewannen das Spiel 2:1. Danach mussten wir gegen die Erstgesetzten ran. Wir konnten unsere Leistung voll abrufen und gewannen auch dieses Spiel und waren somit im Viertelfinale angekommen. An die Leistung der vorigen zwei Spiele konnten wir aber im dritten Spiel nicht ganz anknüpfen, vergaben viele Punktchancen und mussten uns somit durch den Loserpool kämpfen.
Doch wir ließen uns nicht unterkriegen und spielten mit Spaß und Motivation weiter. Unser Einsatz und unsere Spielfreude machten sich bezahlt, wir konnten ein weiteres Spiel für uns Entscheiden und waren im Semifinale angekommen. Nun hieß es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Wir spielten gegen unsere Teamkolleginnen aus Österreich ums Finale und konnten mit einer sehr guten und konstanten Leistung den Finaleinzug durch ein 2:0 fixieren. Im Finale gegen Kolocova/Kvapilova aus Tschechien war für uns leider nichts mehr zu holen und wir belegten den 2. Platz beim Mevza in Prag!
Wir waren mit dem Turnier sehr zufrieden . So kann es weitergehen!! Jetzt sind wir gerade auf dem Weg zu unserem nächsten CEV Turnier in Rumänien, wo wir uns durch die Quali müssen.
(Fotos des Veranstalters sind noch nicht publiziert)
Verletzungsbedingtes aus in Icici/Kroatien
2016-06-27
Vergangenes Wochenende machten wir uns auf den Weg zum Mevza in Icici, Kroatien. Das erste Spiel konnten wir 2:1 gegen Tschechien gewinnen, beim nächsten Spiel gegen die Nummer 2 des Turniers war das Glück im dritten Satz leider nicht auf unserer Seite.
Motiviert ging es ins dritte Match des Tages wo wir erneut einen Entscheidungssatz spielen mussten. Mit einer klaren Führung übernahmen wir die Oberhand. Bei einer Blocklandung knickte Nadine leider unglücklich um und wir mussten w.o. geben.
Derzeit wird alles getan um schnell wieder fit zu werden, damit wir hoffentlich beim Mevza in Prag nächste Woche an den Start gehen können. Nadine wird gut betreut und wir sind zuversichtlich.
Trotz sehr starker Hitze hatten wir keinerlei körperlichen Probleme in Kroatien und wir fühlten uns gut. Darauf wollen wir weiter aufbauen und die nächste Chance nutzen um zu zeigen was wir können!
CEV Satellite Baden
Diese Woche stand eines der Highlights der Saison an, das Cev Satellite in Baden! Durch eine Wildcard ersparten wir uns die Qualifikation und durften am Freitag direkt im Hauptbewerb starten. Wir freuten uns riesig und die Motivtion war hoch vor heimischem Publikum unser Können unter Beweis zu stellen. Gespielt wurde ein 12er Raster mit Double Ko-System.
Gleich in der ersten Runde trafen wir auf die WorldTour erprobten Tschechinnen Kvapilova/Kolocova. Am Centercourt zeigten wir eine passable Leistung, konnten bis zum Technical Timeout mithalten, doch dann riss der Faden leider in beiden Sätzen ab und unsere Gegnerinnen zogen davon. Mit der Leistung waren wir dennoch zufrieden und nach einer kurzen Pause fokussierten wir uns voll und ganz auf unser nächstes Spiel gegen Niederlande. Im ersten Satz war es ein Kopf an Kopf rennen, mit dem besseren Ende für die Niederländerinnen Daalderop/Stubbe. Leider konnten wir uns auch im zweiten Satz nicht durchsetzen, Annahmeprobleme machten uns das Leben schwer und so verloren wir unser zweites Spiele und sind daher schon ausgeschieden.
Enttäuscht waren wir schon, da wir so gern noch weitere Spiele am Centercourt in Baden gehabt hätten. Trotzdem war es echt ein cooles Turnier und wir konnten viele wichtige Erfahrungen sammeln, nächstes mal wird es dann auch mit den Siegen klappen
Turniersieg B-Cup + in Wolfsberg
2016-06-05
Nachdem wir letzte Woche den 3. Platz belegt haben, wollten wir dieses Wochenende noch eins drauf legen. Am Samstag mussten wir uns beim Spiel um das Semifinale gegen Holzer/Maros geschlagen geben. Wir nutzten aber unsere zweite Chance mit einem Sieg über Schöttl/Mair und zogen somit ins Halbfinale am Sonntag ein. Mit einer sehr guten Leistung gewannen wir beide Spiele klar mit 2:0 und holten uns den Sieg !
Rabenstein - Beachcup
2016-05-30
Am Wochenende nahmen wir am Beach Cup im Rahmen der Austrian Beachtour in Rabenstein teil. Als Nummer 7 gesetzt starteten wir am Samstag ins Turnier und gewann unser Auftaktspiel 2:0! Danach ging es gegen die späteren Turniersiegerinnen Dörfler/Radl. Den ersten Satz konnten wir für uns entscheiden, danach kosteten uns zu viele Eigenfehler das Spiel und wir verloren im 3. Satz. Nun mussten wir uns durch den Loserpool kämpfen. Im Regen konnten wir dann unser Können unter Beweis stellen und gewannen 2 weitere Spiele klar. Am Sonntag ging es im Viertelfinale dann gegen ein slowenisches Team. Gut regeneriert und motiviert zeigten wir eine gute Leistung, die mit einem erneuten 2:0 Sieg belohnt wurde! Im Semifinale angekommen mussten wir erneut gegen Dörfler/Radl ran. Wir waren fest entschlossen uns den Sieg zu holen, in einem heiß umkämpften Spiel verloren wir den ersten Satz 19:21, zeigten unsere Stärken im zweiten Satz den wir mit 21:12 für uns entschieden haben. Im dritten Satz ging es um alles, doch leider war das Glück nicht auf unserer Seite und wir musst uns 13:15 geschlagen geben!
Das kleine Finale fand nicht statt, da unsere Gegnerinnen w.o gegeben haben, somit erspielten wir uns in Rabenstein den 3. Platz!
Nächste Woch ein Wolfsberg gibt es erneut die Chance uns den Turniersieg zu holen und uns in Österreich zu beweisen.
Cincinnati Open
2016-05-24
Letzte Woche sind wir zusammen in die USA gereist, um bei unserem aller ersten Open zu spielen. Mit 6 Stunden Verspätung sind wir endlich am Flughafen in Cincinnati angekommen. Die nächsten zwei Tage haben wir noch intensiv zum Trainieren und Eingewöhnen genutzt, bevor es für uns am Montag in der Qualifikation losging. Wir trafen auf zwei sehr erfahrene Spielerinnen aus den USA. Im ersten Satz ging uns alles auf und wir konnten uns dank guter Vorbereitung optimal auf ihr Spiel einstellen. Danach stellten sie ihre Spielweise komplett um und wir haben leider im dritten Satz verloren.
Anfangs waren wir natürlich enttäuscht, doch wir können super mithalten und bei der nächsten Chance klappt es dann mit dem Maindraw. Die restlichen Tage bis zur Abreise nutzen wir noch fürs Training mit guten, internationalen Partnern.
COOP Tour Schweiz
Diese Woche starteten wir endlich in die Saison! Als Wildcard bei der Schweizer Coop Beachtour in Zürich trafen wir gleich am Anfang auf das starke Team Betschart/Hüberli aus der Schweiz. Mit viel Einsatz und starkem Sideoutspiel konnten wir den 1. Satz für uns entscheiden, verloren dann aber leider 1:2. Weiter gings gegen Egger/Bieli Jorge die wir 2:0 besiegten. Mit einer guten Block-Defense Leistungen ließen wir ihnen wenig Chancen zu Punkten. Da es bei diesem Turnier nur einen 8er Raster gab, ging es beim nächsten Spiel schon um den Halbfinaleinzug. Wir trafen auf Eiholzer/Gerson, zu viele Eigenfehler kosteten uns aber leider das Spiel.
Wir sind mit unserer Leistung bei unserem ersten Turnier nach 1 1/2 Jahren aber trotzdem zufrieden und fühlen uns super und voll bestätigt.
Nun gehts wieder ab nach Wien um weiter fleißig für die kommenden Turniere zu trainieren.
Februar: Trainingslager Gran Canaria
Am 15. Februar ging es für 10 Tage zu unserem ersten Trainingscamp auf Gran Canaria. Anfangs hat das Wetter nicht so mitgespielt, mit sehr viel Wind und Regen. Trotzdem haben wir versucht das Beste herauszuholen.
Die Trainings mit unseren internationalen Partnern aus Frankreich und Deutschland waren sehr anspruchsvoll und es hat Spaß gemacht uns mit ihnen bei Trainingsspielen zu messen.
Krafttrainings und Ausdauereinheiten sind natürlich auch nicht zu kurz gekommen. Die Sonne ist nach ein paar Tagen endlich herausgekommen und so konnten wir die letzten Einheiten noch bei schönem Wetter genießen, bevor es wieder ins kalte Österreich zurückging.
STRAUSSI WIEDER AM BALL !!!
Wir haben tolle Neuigkeiten: nachdem ich (Tessa) vergangene Saison pausiert habe und das Leben abseits des Courts ausprobiert habe ist mir klar geworden: Ohne Beachvolleyball geht es nicht. Seit einem Monat bin ich wieder voll ins Training eingestiegen, Naty und ich geben bei Kraft/Ausdauer und natürlich bei Balltrainings Vollgas. Wir freuen uns schon total auf die kommende Saison, auch wenn es bis zu den ersten Turnieren noch dauert - wir halten Euch am Laufenden ...
Oktober: Casino Baden
Am 10.10. um 10:10 hat das Casino Baden und Wien ein neues Spiel vorgestellt, das "Double Roulette". Dabei drehen sich 2 Zahlenkränze in einem Roulette-Zylinder - ein Wurf bringt somit 2 Gewinnummern. Damit sind Riesen-Gewinne bis zum 1.200-fachen möglich.
Wir wurden zu einem netten Abend im Casino Baden eingeladen und waren live dabei, als diese Weltsensation vorgestellt wurde. Nähere Infos zu diesem Spiel gibt es >> hier <<
VIZE-EUROPAMEISTER U20
Der Traum vom Gold konnten wir nicht realisieren. In beiden Sätzen gegen die Schweizer Mädels konnten wir in der ersten Hälfte mithalten, dann sind sie davon gezogen. Schade - aber wir konnten unseren 3. Platz vom Vorjahr toppen und dieses Jahr im Finale zu spielen war schon super cool!
Wir sind riesig stolz das 2. beste Team von Europa zu sein !!
Jetzt ein paar Tage Regeneration, dann wird wieder trainiert. In einer Woche fliegen wir zu unserem letzten Spiel dieser Saison - der U22 EM in der Türkei.
September: U20 EM Cesenatico Tag 3
Auch an diesem Tag konnten wir unser Ding durchziehen: Im ersten Spiel haben wir den Russinnen nicht viel Chance gelassen, erster Satz zu 14 an uns, im zweiten haben wir ein paar Matchbälle gebraucht, aber dann bei 25:23 den Sack zugemacht.
Im 2. Spiel gegen Deutschland haben wir Satz 2 abgegeben, aber im Dritten dann zur richtigen Zeit unsere Bälle versenkt und mit 15:12 gewonnen.
Damit sind wir im Semi, Morgen um 10:30 geht es gegen Italien um den Einzug ins Finale.
September: U20 EM Cesenatico Tag 2
Auch unsere anderen 2 Gruppengegner konnten wir bezwingen. Beides knappe 3-Satz Partien, aber gewonnen haben wir - das zählt. Damit sind wir Gruppensieger und steigen direkt ins Achtelfinale auf. Morgen warten die Sieger aus Griechenland/Russland auf uns ...
September: U20 EM Cesenatico Tag 1
Heute, Donnerstag, hatten wir unser erstes Spiel in der Gruppenphase, gegen Rumänien. Diese konnten wir klar in 2 Sätzen besiegen. Morgen geht es dann gegen die beiden anderen Gruppengegner, Spanien und Kroatien.
August: MEVZA - Linz
Am Wochende erreichen wir den 7. Platz beim Mevza (Middle European Championship) in Linz.
Am Freitag konnten wir bereits das erste Spiel für uns entscheiden, nach Startschwierigkeiten und dem Verlust von Satz 1 gewannen wir letzendlich den 2. und 3. Satz. Am nächsten Tag trafen wir auf Schützenhöfer/Plesiutschnig, die mit ihrem starken und druckvollem Service das Spiel dominiert und gewonnen haben. Im Loserpool gewannen wir dann noch ein Spiel und standen schließlich einem tschechischen Team gegenüber. Wir mussten uns knapp 2:0 geschlagen geben.
Heute regenerieren wir gut, um uns diese Woche dann optimal auf unser Saisonhighlight, die U20 Europameiserschaft, vorzubereiten!
August: Staatsmeisterschaft am Attersee
Nach einem 2:0 Auftaktsieg bei den Staatsmeisterschaften in Litzlberg trafen wir gleich auf Steffi Schwaiger mit ihrer neuen Partnerin. Wir haben gut mitgehalten, mussten uns aber doch geschlagen geben. Das heißt durch den Loserpool angreifen! Zwei weitere Spiele entschieden wir klar für uns. Beim nächsten Spiel gings um den Semifinaleinzug. Wir wollten es so unbedingt und holten alles aus uns raus! Der erste Satz war mit 21:13 sehr eindeutig gewonnen, beim Zweiten waren wir erst 3:10, dann 9:15 hinten. Trotzdem haben wir unsere Köpfe nicht hängen gelassen, kämpften um jeden Ball und siehe da: Es hat sich ausgezahlt! Mit 21:19 haben wir die Sensation geschafft. Wir stehen im Semifinale bei der allgemeinen Staatsmeisterschaft! Am Finaltag haben wir im vollen Stadium nochmal unser Bestes gegeben, aber gegen die World Tour erprobten Teams war nichts mehr zu holen.
4. Bestes Team Österreichs - Wir sind sehr stolz darauf!
August: A-Cup Wolfurt
Schon am Freitag begann der A-Cup in Wolfurt. Gleich am Anfang mussten wir uns der u21 Bronzemedailliengewinnerin aus der USA mit ihrer Kroatischen Partnerin stellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem ersten Satzverlust konnten wir den zweiten Satz klar für uns entscheiden. Im dritten Satz wurde es spannend, wir kämpften bis zum Schluss doch mussten wir uns schließlich knapp geschlagen geben. Im Looserpool konnten wir dann 2 Spiele klar gewinnen. Nach einer intensiven Trainingswoche, waren unsere Beine schon schwer und verloren nochmal eine Drei-Satz-partie knapp.
Somit belegen wir nur den 9. Platz in Wolfurt. Bei den Staatsmeisterschaften nächste Woche in Litzlberg werden wir wieder alles geben und unser Können unter Beweis stellen!
August: Bädertour Amstetten
Diesen Samstag waren wir bei der Bädertour in Amstetten vom Sportland NÖ geladen. Zuerst gabe es ein Interview, dann haben wir ein paar Preise gezogen und viele Autogramme geschrieben. Zum Abschluss durften wir noch die aufgebauten Sportstationen ausprobieren - und sogar eine Runde Segway fahren. Das Wetter und die Stimmung im Bad waren super.
Juli: GrandSlam Klagenfurt
Beim GrandSlam in Klagenfurt haben wir in der Quali antreten dürfen. Uns gegenüber ein Team aus China, das im letzten Jahr 2 GrandSlams gewonnen hat. Wir haben am Anfang gut mitgehalten und teilweise geführt, die beiden Sätze sind aber dann an unsere Gegner gegangen.
Obwohl es ein Vorrundenspiel war, waren schon viele Leute im Stadium die uns angefeuert haben - und das Gefühl am Centercourt in Klagenfurt zu spielen ist sensationell. Wir haben diese Momente sehr genossen und wollen mehr davon
Juli: WM U21 Zypern - Platz 5
Gestern abend haben wir unser letztes Spiel gegen Deutschland klar gewonnen und damit in unseren 6 bisherigen Spielen keinen Satz abgeben müssen.
Heute, Sonntag, standen wir dem Schweizer Team gegenüber und haben uns leider nicht durchsetzen können. Schade, dass es mit der erhofften Medaille nicht geklappt hat, wir sind aber trotzdem stolz auf unseren 5. Platz. Damit haben wir einmal mehr gezeigt dass wir zu den top Teams der Welt gehören und auf dem richtigen Weg sind.
Morgen Früh fliegen wir zurück nach Österreich und reisen direkt weiter nach Klagenfurt wo wir am Dienstag in der Qualifikation mitspielen.
Juli: WM U21 Zypern - Samstag
Ungalublich - in einem spannenden und sehr windigen Spiel konnten wir unseren Siegeszug fortsetzen und auch das 5. und letzte Match der Gruppenphase mit einem 2:0 (23:21, 21:18) für uns entscheiden. Damit sind wir Gruppensieger und steigen direkt ins Achtelfinale auf. Der 9. Platz ist uns damit sicher - aber WIR WOLLEN MEHR !
Heute am späteren Nachmittag geht es weiter - die Gegner werden nach der Zwischenrund zugelost, wir sind schon gespannt.
Juli: WM U21 Zypern - Freitag
Auch der Freitag ist super verlaufen. Beim ersten Spiel gegen Italien ist uns alles aufgegangen. Wir haben super harmoniert, hatten ein starkes Service, eine gute Annahme und konnten unsere Gegner mit 21:17, 21:16 besiegen. Gegen Japan habe wir trotz einiger Eigenfehler ebenfalls in 2 Sätzen mit 21:14, 23:21 die Oberhand behalten und sind damit fix Gruppenzweiter. Morgen geht es gegen die amtierenden U19 Weltmeister aus Brasilien um den Gruppensieg - haltet uns die Daumen
Juli: WM U21 Zypern - Donnerstag
Seit Montag sind wir bei der u21 WM in Larnaca/Zypern als AUT 1 Team am Start.
Unsere Gruppenauslosung lautet: Nigeria, Mexiko, Brasilien, Italien und Japan. Starke Gegner, keine Frage! Unser Auftaktspiel gegen Nigeria, bei gewohnt heißen Temperaturen und starkem Wind, ist uns gelungen (21:16 und 21:6)
Der nächste Gegner: Mexiko - ein nicht zu unterschätzendes Team – besiegten wir mit 21:18, 21:18. Es war kein einfaches Spiel, aber wir haben gekämpft und somit können wir einen erfolgreichen Start in dieses Turnier verzeichnen.
Morgen wartet Italien und Japan auf uns, ebenfalls keine leichten Gegner…
Am Nachmittag kann man uns auf laola1.tv um 16.15 auf Court 2 anfeuern
Juli: B-Cup Graz/Seiersberg
Der B-Cup in Seiersberg war ziemlich anstrengend! Unsere ersten Gegner waren Slovakinnen, gegen die wir 0:2 verloren haben. Das heißt durch den Loserpool kämpfen. Mit 6 Spielen in den Beinen bei 35° Hitze und fast ohne Pause trafen wir nocheinmal auf die guten Slovakinnen, doch diesmal war unser Siegeswillen stärker und wir entschieden die Partie für uns. Im Semifinale hatten wir gegen die Topgesetzten zwar eine Chance, konnten aber nicht mehr unsere volle Konzentration abrufen. Doch nach 8 Spielen wollten wir uns einen Stockerlplatz nicht wegnehmen lassen und erkämpften uns Bronze.
Juli: A-Cup Lienz
Beim A-Cup in Lienz haben wir uns wieder den 5. Platz geholt und sind damit zweitbestes Österr. Team. Am Freitag starteten wir am Abend ins Turnier, zuvor trainierten wir noch ein letztes Mal in Innsbruck. Dort verletzte sich Naty leider beim Blocken. Nach einem Krankenhausbesuch stand fest dass ihre Hand stark geprellt ist. Aufgeben war für Naty keine Option und so kämpfte sie tapfer bis zum Schluss. Im Viertelfinale haben wir dann unglücklich im dritten Satz (13:15) gegen ein tschechisches Team verloren. Jetzt geht es noch eine Woche weiter in Innsbruck mit Sara Montagnolli bevor wir am Freitag nach Hause fahren.
Juni: A-Cup Fürstenfeld
Dieses Wochenende waren wir beim A-Cup in Fürstenfeld dabei. Er war sehr stark besetzt und schon beim ersten Spiel mussten wir uns mit einem 2:1 gegen die Tschechinnen geschlagen geben. Somit musst wir uns durch den Loserpool kämpfen und gewannen 3 Spiele mit einem 2:0. Ums Semifinale trafen wir auf die starken Slowakinnen, die uns mit zwei sehr umgekämpften Sätzen besiegten. Nach fünf Spielen plus Bienenstich mitten in einem Spiel war bei uns dann entgültig die Luft draußen! Jetzt heißt es regenerieren und wieder neue Kraft sammeln für den nächsten A-Cup kommendes Wochenende in Lienz.
Juni: A-Cup Krems
Wir haben den zweiten Platz beim A-cup in Krems geholt, cooles Turnier!
Ohne Satzverlust ziehen wir am ersten Tag gleich ins Semifinale ein und schlagen sogar die Nummer Eins des Turniers. Mit unserer Leistung waren wir mehr als zufrieden, es hat alles geklappt!
Am zweiten Tag gewinnen wir das Spiel ums Finale wieder klar 2:0.
Auch im Finale konnten wir zeigen was wir drauf haben, uns sind viele Sachen gelungen die wir uns im Training erarbeitet haben. Wir gewinnen den 1. Satz, verlieren dann aber leider den 2. und den 3. knapp. Naty und ich freuen uns aber sehr über den 2. Platz und starten durch den Erfolg noch motivierter in die nächsten Turniere!
Juni: U23 WM Polen
Diese Woche durfte ich (Naty) bei der U23WM in Polen mitmachen. Da Tessa diese Woche Matura hatte bin ich mit Anja Dörfler angetreten - als "Reserveteam" hinter Kathi & Lena. Am ersten Tag haben wir uns mit einem Sieg und einer Niederlage in der Countryquota durchgeschlagen und sind aufgrund von Nichtantritten in den Hauptbewerb gekommen. Da hieß es für uns aber Endstation, da wir von unserer 6er Gruppe nur den 5. Platz belegt haben. Aber egal, wir sind ohne großen Erwartungen hingefahren und hatten 7 tolle Spiele.
Tessa hat daweil die Matura in der Tasche - nun heißt es volle Konzentration aufs Beachen !!!
Juni: BeachTwins trennen sich
aber nur für einen Event ;-)
Gestern hat Tessa den B-Cup in Tulln mit Sabine Swoboda gespielt und den 5. Platz gemacht.
Naty fährt heute mit Anja Dörfler zur U23 WM nach Polen.
Der Grund dafür sind die unterschiedlichen Matura Zeiten. Naty ist schon durch, Tessa hat ihre mündliche Prüfung kommende Woche und kann daher nicht nach Polen mitfahren
Mai: B-Cup Mattsee
An diesen 2 Tagen am wunderschönen Mattsee ist alles nach Plan gelaufen. Ohne Satzverlust haben wir uns an die Spitze gekämpft und konnten unseren ersten B-Cup Sieg feiern. Nur das Wetter hätte noch eine Spur besser sein können ;-)
Mai: Masters Baden
Beim CEV Masters in Baden sind wir in der Countryquota um ein Haar hängen geblieben. Unsere Gegner vom vergangenen Wochenende, Swoboda/Rimser, waren uns abermals - diesmal nur ganz knapp - überlegen. Mit einem 15:17 im Entscheidungssatz holten sie sich den Sieg. Gratulation und viel Glück im weiteren Turnier, beim nächsten Mal haben wir euch ;-)
Mai: B-Cup Rabenstein
Super Erfolg beim B-Cup in Rabenstein: Trotz anfänglichen Schwierigkeiten kommen wir immer mehr ins Spiel und kämpfen uns ins Semifinale. Dort stehen wir dem WorldTour erfahrenen Team Klopf/Teufel gegenüber. Mit einem suveränen 2:0 Sieg ziehen wir schließlich ins Finale ein, wo wir in einem Flutlicht Spiel zum zweiten mal an diesem Tag Swoboda/Rimser als Gegner haben. Leider konnten wir dieses Spiel nicht für uns entscheiden, sind aber mit dem 2. Platz - unser bisher bestes B-Cup Ergebnis - sehr zufrieden.
Unterstützendes Mitglied werden
Wie ihr Euch vorstellen könnt sind die Ausgaben des Vereins für Trainingslager, Beachhalle für den Winter, Trainer, Reisekosten, etc. sehr hoch. Wir haben tolle Sponsoren und Förderer ohne denen wir nicht dort wären wo wir heute sind. Trotzdem sind unsere Ausgaben weit höher als die Einnahmen - deshalb freuen wir uns über jegliche Zuwendung. Wenn Euch unsere Leistung gefällt und Ihr uns unterstützen wollt dann werdet unterstützendes Mitglied:
Einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir senden Euch die entsprechende Info zu.
April: Bella Italia
Unser zweites Trainingslager verbrachten wir in Italien. Zuerst ging es nach Lignano, es war seeehr windig, wir mussten uns erst daran gewöhnen. Nach der ersten Trainingseinheit machten wir aber deutliche Fortschritte und der Wind war nicht mehr unser Feind, sondern Freund.
Nach 3 Tagen reisten wir weiter nach Cesenatico um mit dem Team Austria zu trainieren. Der Regen erwartete uns schon - aber auch im Regen spielen muss man üben! Also absolvierten wir Trainingsspiele gegen Italien und siegten. Wir sind schon top in Form, auch die weiteren Spiele gegen unsere Teamkolleginnen, Schweizerinnen und Deutsche Mädels gewannen wir.
Wir sammelten viele wichtige Erfahrungen und fühlen uns vollkommen bereit für die Beachsaison!!
April: auf der NÖN Bühne
Wir waren in st. Pölten bei der WISA eingeladen und zum Interview auf die NÖN bühne geholt
März: Endlich im freien
Die Sonne lacht-es wird endlich warm! Und das heißt: es ist Zeit das Training nach draußen zu verlegen! Wir haben schon viele Fortschritte in der Vorbereitungszeit gemacht-sowohl athletisch, als auch spielerisch. Nun brauchen wir noch den letzten Feinschliff und müssen uns auf den Wind und weitere Faktoren einstellen um optimal vorbereitet zu sein, denn jetzt dauerts nicht mehr lang bis wir an unserm ersten Turnier teilnehmen (voraussichtlich am 10.+11.5.; Bcup in Graz)!!
Februar: Trainingslager Teneriffa
Das einwöchige Trainingslager in Teneriffa geht zu Ende. Der Unterschied zur Trainingshalle in Wien war groß-der zum Teil starke Wind machte das Spielen sehr schwer, wir mussten uns immer auf neue Windrichtungen einstellen. Dank verschiedener Trainingspartner aus Spanien, Holland und Österreich, konnten wir uns auch gegen andere Teams beweisen. Neben den Balltrainings absolvierten wir auch Krafttrainings und Ausdauereinheiten, unsere Beine wurden gegen Ende der Woche schon recht schwer.
See you next year, Tenerife!
Jänner: Training & Fotoshoot
Puuh, die Trainingszeit ist gerade sehr anstrengend, an manchen Tagen haben wir neben der Schule sogar 3 Trainingseinheiten (Kraft, Ball, High Intensive). Da ist es erfrischend auch mal etwas anderes zu tun: Ein Fotoshooting stand neulich am Programm! Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf tolle Fotos!
Die harten Trainings werden sich aber bestimmt lohnen, der Sommer kann langsam kommen, wir sind bereit allen zu zeigen was wir draufhaben!
Tessa&Naty
September: Tag des Sports am Heldenplatz
Am 21. September waren wir zu Gast beim "Tag des Sports" am Heldenplatz in Wien. Wir wurden auf der großen Bühne von Edi Finger vorgestellt und halfen Kindern bei diversen Volleyballübungen. Später hatten wir auch einen klienen Auftritt auf einer anderen Bühne und wurden nochmals interviewt. Es war ein cooler Tag, hat uns Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr wenn wir hoffentlich wieder dabei sein können.
September: Sportler des Monats
Am Montag waren wir bei unserer Sportlandesrätin Frau Dr. Bohuslav eingeladen, um als Sportlerinnen des Monats Juli 2013 geehrt zu werden. Wir freuen uns sehr darüber und hoffen dass wir nicht das letzte mal zu Besuch waren
September: Austrian BeachChamp Gmunden
Unser letztes Turnier haben wir in Gmunden gespielt. Die Gegend war echt schön und wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Unsere ersten Gegner kommen aus Tschechien, die besiegen wir gleich mal mit einem 2:0! Als nächstes warten die World Tour Spielerinnen Menegatti/Orsi Toth aus Italien. Wir verlieren 2:0, es war aber trotzdem ein cooles Spiel in dem wir viele Dinge ausprobieren konnten. Leider verlieren wir auch das nächste Spiel 2:1 und somit waren wir draußen! Allgemein war es ein guter Abschluss für uns und jetzt gehts in die wohlverdiente Pause!
August: ÖMS Rabenstein
Von den ÖMS in Rabenstein hätten wir uns eigentlich mehr erwartet. Wir sind 9. und damit unter den Top 10 von Österreich, aber unser Ziel lag höher. Wir konnten unsere Leistung nicht abrufen, obwohl wir voll motiviert waren und die Stimmung zwischen uns hat auch gepasst.
Trotzdem war es ein toll organisiertes Turnier und wir waren gerne dabei.
U22 EM Varna, August 2013
Neunter - nicht so übel für U22.
Nach dem tollen Erfolg bei U20 in Litauen sind wir hoch motiviert nach Varna in Bulgarien gereist. In der Gruppenphase sind wir beim erste Spiel gegen Lettland nicht so recht auf Touren gekommen und auf 3 Sätze verloren. Die Spanierinnen im 2. Spiel waren klar stärker und wir mussten auch sie ziehen lassen. Freitag dann das entscheidende Spiel gegen Italien. Die Italienerinnen haben zwar gegen Lettland gewonnen gehabt, aber wir wussten wir können das packen. Wir haben zwar wieder 3 Sätze gebraucht - aber es geschafft, und sind sogar noch Gruppenzweiter geworden
Das Spiel in der Zwischenrunde gegen Israel war ein Zwillings-Duell, das wir ohne Schwierigkeiten gewinnen konnten. Weiter gings gegen die Schweiz. Wir haben mithalten können, aber die Mädels aus den Bergen waren wieder eine Klasse für sich und haben verdient gewonnen.
War trotz allem ein toll organisiertes Turnier, und wir können ja noch 3 Jahre lang U22 spielen.
Bronze bei U20 Europameisterschaft, August 2013
Unglaublicher Erfolg - Bronzmedaille bei den U20 Europameisterschaften!!!
Nicht dass wir nicht daran geglaubt hätten ... aber wenn der Traum wahr wird, das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Als wir nach Vilnius gefahren sind hatten wir keinen guten Start. Ich (Tessa) hatte in der Vorwoche mit einer Nierenbeckenentzündung zu kämpfen, musste Antibiotika nehmen und die ganze Woche pausieren - Also ohne Training und Vorbereitung in die Gruppenphase.
Die Auslosung hat uns mit Deutschland 2, Spanien und Kroatien zusammen gebracht. Alle 3 Gruppenspiele haben wir für uns entscheiden können - wenn auch in kräfteraubenden 3-Satz Partien. Damit waren wir direkt im Achtelfinale, konnten uns erholen und auf die nächsten Gegner einstellen.
Das nächste Spiel in der Single-KO Phase war gegen das AUT2 Team - Fink/Radl, die sich bis dahin super geschlagen haben und nicht zu unterschätzen waren - aber wir haben sie in 30min mit einem klaren 2:0 besiegen können - der 5. Platz war uns sicher ... wir wollten mehr.
Nächster Stop: Russland! Amtierende Vizeweltmeister U19. Wir haben gekämpft bis zum Umfallen, haben super ins Spiel gefunden und sie in 3 Sätzen nieder gerungen. Es war eine harte Partie. Damit war endlich unsere 5. Platz Serie gebrochen und wir waren im Semifinale. Der nächste Gegner waren die Mädels aus der Schweiz - wir haben schon gegeneinander gespielt und haben gewußt dass sie sehr stark sind - für uns waren sie die Turnierfavoriten, was sich dann auch bestätigt hat. Egal, wir haben das Spiel klar verloren - Ehre wem Ehre gebührt.
Aber jetzt wollten wir den Sack zumachen - wir wollten unbedingt mit einer Medaille nach Hause fahren. Nochmal regeneriert, motiviert und dann raus in die Höhle des Löwen - Unsere Gegner: Litauen, die Heimmannschaft. Das Stadium mit 800 Litauern zum Bersten gefüllt - Volksfeststimmung, und alle gegen uns. Aber wir konnten gut abschalten, haben uns auf unser Spiel konzentriert und das Rundherum nicht mehr wahrgenommen. Der erste Satz ist mit 23:21 knapp an uns gegangen - im 2. Satz ist es nicht so gut gelaufen, wir haben mehr Eigenfehler gemacht als LTU, das hat uns den Satz gekostet. Entscheidungssatz bis 15! Was für ein Showdown: Die ersten paar Punkte ware wir gleich auf, dann ist LTU davongezogen und hat uns mit 1. und 2. Bällen ein wenig aus dem Konzept gebracht. 9:13 hinten ... bei 15 ist die Medaille weg - also nochmal alles geben, keine Fehler machen, keine Schwächen zeigen! Aufgeholt - in Summe haben wir 6 Matchbälle erfolgreich abgewehrt, unser Sideout umgesetzt und immer wieder nachgezogen und sie nicht mehr als 1 Punkt davon ziehen lassen. 19:19, wir ignorieren die Buh-Rufe und Pfiffe des Publikums und gehen 20:19 in Führung - Matchball für uns, nicht der erste. Fight am Netz, Ball auf unserer Seite - Pfiff des Schiedrichters: Netzberührung LTU, es ist vorbei: WIR SIND DRITTBESTES U20 NACHWUCHSTEAM EUROPAS
LMS Wallsee, Juli 2013
Yess, wir sind Landesmeister!
Am ersten Tag des Turniers in Wallsee an der Donau haben wir nichts anbrennen lassen und alle Spiele gewonnen, damit sind wir direkt ins Halbfinale eingezogen. Am Sonntag dann das Semifinale in 2 Sätzen gewonnen. Im Finalspiel wurde es spannend: Den ersten Satz haben wir abgegeben, im 2. Satz dann dominiert. Der Entscheidungssatz war dann wieder relativ ausgegelichen, wobei wir in den wichtigen Situationen punkten konnten und somit die Landesmeisterschaften gewonnen haben.
Ein super Erfolg! Jetzt folgen Trainings in Kärnten und dann gehts zur U20EM in Litauen ... wir sind schon sehr gespannt und werden unser Bestes geben.
B-Cup Tulln, Juli 2013
Dieses Wochenende haben wir den B-Cup in Tulln gespielt. Wir konnten durch die Winner-Seite direkt ins Semifinale einziehen! Am Sonntag trafen wir dann auf Almer/Chuckwuma, die uns leider mit einem knappen 2:1 besiegten. Das Spiel um Platz 3 konnten wir aber für uns entscheiden. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, das bisher unser Bestes bei einem B-Cup ist.
U19 WM in Porugal, Juli 2013
Die u19WM in Porto, Portugal ist ganz gut verlaufen. Klar haben wir uns gewünscht mit einer Medaille nach Hause zu kommen, stattdessen belegen wir den 5. Platz. Wir haben nur ein einziges Spiel verloren - und das gegen die frisch gebackenen Weltmeisterinnen aus Brasilien.
Die Gruppenphase gegen Deutschland, Jamaica und Australien meistern wir mit Bravour und werden Gruppenerster, der 9. Platz war uns damit schon sicher. Weiter ging es gegen die starken Französinnen doch wir ließen ihnen mit einem 2:0 keine Chance. Topmotiviert und mit viel Konzentration gingen wir ins nächste Spiel gegen Brasilien doch wir konnten es nicht für uns entscheiden. Trotzdem, wir haben wiedermal bewiesen dass wir zu den besten Spielerinnen der Welt gehören und freuen uns auf die kommenden internationalen Turniere in der heurigen Saison (u20 EM Vilnius; u22 EM Varna)
Weiter geht’s jedoch erstmal national mit dem B-Cup in Tulln kommendes Wochenende!
ÖMS U20 Graz, Juli 2013
Von 3.-4. Juli fanden die U20 Staatsmeisterschaften statt. Zuerst spielten wir Gruppenphase, wo wir souverän als Gruppenerster hervorgingen. Am zweiten Tag begannen dann die Rasterspiele. Wir konnten bei jedem Spiel unsere volle Leistung abrufen und zogen somit in das Finale gegen Fink/Berger ein. Auch das gewannen wir mit einem 2:0 und sind somit u20 Staatsmeister ohne Satzverlust! Jetzt heißt es einen Tag regenerieren und am Samstag geht es schon wieder weiter mit dem A-Cup in Fürstenfeld!
B-Cup Mattsee, Juni 2013
Dieses Wochenede ware wir in Mattsee beim B-Cup am Start. Es waren sehr gute Spiele dabei und wir konnten unsere neu gewonnenen Erfahrungen von Umag einsetzen.
Dennoch sind wir dann gegen Fankhauser/Kreuzriegler ausgeschieden. Der 5. Platz ist zwar nicht schlecht, aber wir wissen dass noch mehr zu holen ist! Unser nächster Stopp sind die U20 ÖMS am Mittwoch in Graz. Dort wollen wir natürlich unseren Titel verteidigen.
U21 WM in Umag/Kroatien, Juni 2013
Am Montag letzte Woche machten wir uns auf den Weg nach Umag zur u21 WM. Nach zwei Trainingstagen starteten wir zuerst in der Qualifikation und am Donnerstag begann der Hauptbewerb. In der Gruppenphase gewannen wir gegen Venezuela und Trinidad jeweils 2:0. gegen Deutschland 1, einer der Turnierfavoriten, spielten wir ein super Spiel! Der erste Satz ging sehr klar mit 21:12 an uns. Den zweiten und dritten Satz mussten wir leider ganz knapp an die deutschen Mädels abgeben. Wir sind jedoch sehr zufrieden mit unserer Leistung! Als Gruppenzweiter trafen wir dann in der ersten Single ko. Runde auf die beiden Spanierinnen. Leider konnten wir unser hohes Niveau vom Spiel gegen die Deutschen nicht beibehalten und mussten uns geschlagen geben und beenden die WM mit dem 17. Platz. Die Enttäuschung war sehr groß aber wir freuen uns viel Erfahrung gesammelt zu haben und trainieren jetzt weiterhin auf unseren Saisonhöhepunkt hin, der u19WM!
Training in Leobersdorf, Juni 2013
Nach längerer Pause von Tessa wegen Rückenproblemen haben wir das gemeinsame Balltraining diese Woche im Leobersdorfer Freibad wieder aufgenommen. Der Einsatz stimmt, wir sind beide voll motiviert endlich wieder bei einem Turnier gemeinsam an den Start zu gehen und für die kommende u21 WM in Topform zu sein. Zusätzlich macht Tessa nun vermehrt Stabitraining und verschiedene Dehnübungen damit ihr Rücken wieder alle Bewegungen ausführen kann, während Naty ihr gewohntes Krafttraining absolviert.
B-Cup Seiersberg, Mai 2013
Da Tessa mit Muskelproblemen im Rücken zu kämpfen hat, habe ich (Naty) den B-Cup in Seiersberg mit Lena gespielt. Leider hat für uns nur der 7. Platz herausgeschaut. Es ist ziemlich schwierig mit jemandem zusammenzuspielen obwohl man zuvor nicht miteinander gespielt hat. Wir haben aber das Beste herausgeholt und es hat auch sehr viel Spaß gemacht mal eine neue Erfahrung zu sammeln. Auch das Wetter hat zu wünschen übrig gelassen – es war saukalt …
B-Cup Rabenstein, Mai 2013
Ich (Tessa) hatte beim diesem Turnier gesundheitliche Probleme und so mussten wir beim Spiel um den Einzug ins Semifinale bei 8:8 w. o. geben. Schade. Beim B-Cup kommender Woche spiele ich (Naty) mit Lena und ich (Tessa) mit Sabine. Das wird uns neue Erfahrungen bringen und wir freuen uns schon sehr darauf.
B-Cup Graz, Mai 2013
Das erste Österreichische Turnier dieser Saison ist mit einem 4. Platz so mittelmäßig gelaufen. Wir konnten unsere Leistung noch nicht 100% abrufen. Obwohl wir mit der Platzierung nicht unzufrieden sein dürfen hätten wir doch mehr zeigen können. Vor allem die Eigenfehler müssen wir reduzieren. Wir haben viele Inputs von unserem Trainer bekommen und sind uns sicher dass es beim nächsten Turnier besser klappt.
Trainingslager in der Türkei, April 2013
Wir haben bereits unser zweites Trainingslager absolviert. Diesmal ging es für uns zwei Wochen in die sonnige Türkei. Bei ca 25 Grad trainierten wir nicht nur unsere spielerischen Fähigkeiten, auch Kraft und Ausdauereinheiten standen auf unserem Trainingsplan! Ende der 1. durften wir mit Spielerinnen aus dem deutschen Nationalteam mittrainieren ( durchwegs älter) und uns bei einem Turnier beweisen, wo wir gezeigt haben, dass wir nicht zu unterschätzen sind!
Als Krönung folgte, ein paar Kilometer den Strand entlang unser erstes Turnier der Saison, das CEV Satellite in Antalya! In der Qualifikation begegneten wir einem schwedischen Duo. Nach Startschwierigkeiten im 1. Satz, konnten wir den 2. Satz aber für uns gewinnen. Im 3. Satz bewies das gegnerische Team jedoch mehr Nervenstärke. Leider verlief das Turnier nicht ganz nach unserem Plan aber wir sind dafür umso motivierter bei den kommenden Turnieren alles zu geben!!
Erstes Trainingslager 2013 unter freiem Himmel, Feb 2013
7 Tage Ball und Athleikeinheiten mit unseren Trainern Nowo und Stefan war ziemlich anstrengend. Die Trainingsbedingungen in Teneriffa waren nahezu ideal. Das Trainingsspiel gegen die U20 Nationalteamspielerinnen von Spanien, konnten wir mit 2:0 für uns entscheiden. Weiters stand ein Mixed Training mit anschließendem Mixed-Trainingsspiel mit Österreichs Nr. 1 Herren Doppler/Horst auf dem Programm, was die Blockspieler für sich entscheiden konnten.
Nach der Regenerationswoche gehts im Maxx21 wieder mit Balltraining unter Dach weiter.